Wenn für Sie die Bratwurst zum absoluten Muss auf dem Weihnachtsmarkt gehört, bekommen Sie bei unserem Kunden, der Traditions-Fleischerei Lohff in Travemünde, eine große Auswahl köstlicher Würste für Ihren Weihnachtsmarkt zuhause.
Und wenn Sie noch ein originelles Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben suchen, bietet Lohff noch etwas ganz Besonderes an: den Bratwurst-Workshop! Hier bekommen die Teilnehmer exklusive Einblick in die handwerkliche Fertigung und stellen ihre eigenen Würste her.
Workshop-Teilnehmer mit der Volksbank GiroCard bekommen übrigens als Geschenk ein Bratwurstpaket mit 8 Wildbratwürsten! Und was passt perfekt dazu? Natürlich dieses originale Lohff-Rezept für einen Kartoffel-Sellerie-Stampf. Wir wünschen guten Appetit!
Kartoffel-Sellerie-Stampf
Kartoffel-Sellerie-Stampf
Für 6 Personen:
1 kg mehlig-kochende Kartoffeln
500 g Knollensellerie Salz
100 g Crème fraîche
5 – 6 EL Butter
1 Prise geriebene Muskatnuss
1 Zweig Rosmarin
100 g dünne Scheiben Frühstücksspeck
- Die Kartoffeln und den Knollensellerie schälen. Beides in einen Topf geben. So viel Wasser dazu gießen, dass die Kartoffeln und der Sellerie gerade bedeckt sind. Mit ½ TL Salz würzen und zugedeckt aufkochen.
- Die Kartoffeln und den Sellerie in etwa 25 Minuten weich garen. Dann abgießen, wieder in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz abdampfen lassen. Beides mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Die Crème fraîche und etwa 4 EL Butter unter die Sellerie-Kartoffelmasse rühren, mit Salz und Muskatnuss würzen.
- Den Rosmarin waschen und trocken tupfen. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen, den Speck und den Rosmarinzweig darin kurz anbraten, den Kräuterzweig entfernen. Das Sellerie-Kartoffelpüree mit den Speckscheiben anrichten und die Rosmarin-Butter darüber träufeln …
Früchtepunsch
Zum Aufwärmen: der Früchtepunsch
Ob alkoholfrei oder mit Schuss – unsere beiden Weihnachtsrezepte sorgen garantiert dafür, dass uns allen richtig warm ums Herz wird:
Früchtepunsch ohne Alkohol (ergibt ca. 1,5 L)
- Früchtetee kochen
- Mit 700 ml Wasser und 4 Teebeuteln (z. B. von der Firma Sonnentor oder der Firma Lebensbaum einen Bio-Früchtetee kochen.
- 1 Flasche (700 ml) kräftigen Bio-Apfelsaft erwärmen.
- Früchtetee und Apfelsaft miteinander vermischen und heiß genießen.
Früchtepunsch mit Schuss
Je nach Belieben und Geschmack kann die jeweilige Portion Früchtepunsch (Rezeptur s. o.) verfeinert werden mit Orangenlikör, weißem Rum oder Kirschwasser. Und jetzt: Prost!
Gewürzmuffins
Was für eine Gaumenfreude!
Denn dieses Rezept für weihnachtliche Gewürzmuffins ist nicht nur superlecker, sondern kommt auch noch original von der Lübecker Bio-Konditorei Gaumenfreude – die auch Kunde bei der Volksbank Lübeck ist. Guter Geschmack ist also garantiert:
Gewürzmuffins (ergibt 14 – 15 Stück mit einer Einwaage von 50g vor dem Backen)
- Folgende Zutaten alle in eine hohe Schüssel geben:
170g weiche Butter, 200g Eier, 170g Rohrohrzucker, 230g Dinkelmehl 1050, 9g Backpulver, 5g Kakao, 2g Zimt, falls zur Hand 1 Prise Lebkuchengewürz, 1 Prise Salz.
- Alle Zutaten mit einem Handmixer gut verrühren, bis alles homogen ist.
- Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Etwa 50g des Teiges mit 2 Löffeln in Muffin-Förmchen geben.
- 15 – 20 Minuten im Ofen backen.
Dieses Rezept können Sie nach Ihrem Geschmack verfeinern mit Nüssen, Mandeln, Cranberries und Schokotropfen.